Wir sind wieder da.
Und ich gebe zu: Es fehlt noch etwas am Feintuning. Die Fragen pendeln zwischen zu einfach und zu schwer. Das Gute daran ist: Das gilt auch für Huber.
Mal sehen, wie er sich nach der Sommerpause geschlagen hat.
Das süsseste, was du heute sehen wirst – so lachen Füchse
Das könnte dich auch noch interessieren:
Interview
Was ein Statistik-Professor über lügnerische Zahlen und falsche Ängste zu sagen hat
Walter Krämer erzählt, wie mit fragwürdigen Studien Panik gemacht wird, während wir uns eigentlich vor ganz anderen Dingen fürchten sollten.
Herr Krämer, Sie sind Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik und entlarven als solcher gern zwielichtige Datenanalysen. Haben Sie derzeit eine Lieblingsstatistik? Walter Krämer: Ja. Das ist die Tabelle der Fussball-Bundesliga. Ich wohne direkt neben dem BVB-Stadion und bin seit mehr als einem Dutzend Jahren BVB-Aktionär.
Sie haben die Deutschen mal als «Volk von Innummeraten» (Zahlen-Analphabeten) bezeichnet und ihre bedauerliche Schwäche Goethe, dem dichtenden …
Link zum Artikel