Zuschauermagnet in Europa: der SC Bern. Bild: KEYSTONE
Der SC Bern mag sportlich in dieser Saison eine der grössten Schmach der letzten Jahre erlebt haben. Die Zuschauer hält dies aber nicht vom Besuch der PostFinance-Arena ab. Im Gegenteil: Mit 16'347 Fans stellt der noch amtierende Meister einen neuen Zuschauerrekord auf und ist weiterhin die Nummer 1 in Europa, wie die IIHF mitteilt.
Auf Rang zwei liegen die Eisbären Berlin (12'738 vor dem SKA St. Petersburg (12'133). Mit den ZSC Lions schafft es ein zweites Schweizer Team gerade noch in die Top Ten (9'048).
Auch die Schweizer Liga bleibt in Europa die Nummer 1. 6'872 Zuschauer wollten im Schnitt die Spiele besuchen. Dies bedeutet für die NLA ebenfalls einen neuen Rekord. Auf Rang 2 folgt Deutschland mit 6'343 Zuschauern pro Partie. (fox)
Die Verhandlungen zwischen SCB-Manager und -Mitbesitzer Marc Lüthi (59) und Chris McSorley (58) stehen vor dem Abschluss. Noch vor Mitte Februar soll der charismatische Kanadier seine Arbeit beim SC Bern aufnehmen. Nicht nur als Sportchef.
Die Gewährsleute aus dem Inneren des grössten Hockeyunternehmens im Land melden: Marc Lüthi und Chris McSorley haben sich in den wesentlichen Punkten (Salär, Aufgabenbereich) geeinigt. Wenn die beiden erfolgreichsten und charismatischsten Hockey-Macher der letzten 20 Jahre tatsächlich zusammenspannen, dann wird die Liga gerockt.
Der SCB-Chef hat inzwischen den Handlungsbedarf in der Sportabteilung erkannt. Aus den innersten SCB-Machtzirkeln wird berichtet: Chris McSorley wird neuer Sportchef und …