Der #SCB verliert das letzte Spiel der Saison mit 2:5 gegen den @Eissportverein. Gefeiert wird dennoch Ivo Rüthemann. pic.twitter.com/fikO9nPFyR
— SC Bern (@scbern_news) 22. März 2014
Für den SCB endete eine miserable Saison mit einer 2:5-Heimniederlage gegen den EVZ. Die Art und Weise, wie dem Titelhalter ein 2:0-Vorsprung entglitt, passt zur lamentablen Verfassung der Berner.
Im Warm-up für die Playout-Serie - ab Dienstag ist die Schonzeit für beide Equipen endgültig vorbei - schönte Rapperswil-Jona mit einem 4:2-Erfolg über den EHC Biel seine katastrophale Saisonbilanz. 76 Prozent der Spiele hatten die St. Galler vor dem letzten Durchgang der Platzierungsrunde verloren, ein 43. Fehltritt blieb den knapp 3000 Anhängern erspart.
Rossi, Hürlimann und Jörg klärten die Angelegenheit in den ersten 23 Minuten vorzeitig. Die Gäste stemmten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gegen das Verdikt - mehr nicht. Kevin Schläpfer schonte das Gros der Stammspieler, elf Akteure gehörten nicht zum Aufgebot. Kurz vor der entscheidenden Phase mochte der EHCB keinen allzu grossen Aufwand mehr betreiben, zumal er sich das Heimrecht ohnehin bereits gesichert hatte. (si/syl)
Die Klubs der National League komplettieren ihre Kader für die Saison 2019/20. Wer wechselt wohin? Die aktuellsten Transfers und eine Übersicht sämtlicher Teams.
Der HC Davos hat als Ersatz für den verletzten Magnus Nygren den finnischen Verteidiger Otso Rantakari verpflichtet. Der 25-Jährige stösst von Tappara Tampere mit einem Vertrag bis zum Ende des Spengler Cup 2019 zu den Bündnern. In seinen drei Saisons beim finnischen Erstligisten Tampere brachte es der Offensiv-Verteidiger Rantakari in 184 Meisterschaftsspielen auf 96 Skorerpunkte (27 Tore/69 Assists).
Nygren wird dem HC Davos noch mindestens bis November nicht zur Verfügung stehen. Der Schwede …