Sichert dem EVZ den Ligaerhalt, Reto Suri. Bild: KEYSTONE
Nun ist auch die letzte Entscheidung in der Abstiegsrunde gefallen: Zug setzte sich bei Biel 3:2 durch und sicherte sich den Ligaerhalt. Bern bezwang die Rapperswil-Jona Lakers problemlos 5:1.
Die Seeländer lagen vor dem Spiel vom Samstag «nur» noch zehn Punkte hinter den Zentralschweizern. Deshalb bot sich ihnen in den beiden Direktduellen die Chance, bis auf vier Zähler heranzukommen.
Daraus wurde aber nichts, obwohl Biel dank Ramon Untersander (19.), und Ryan MacMurchy (21.) zweimal in Führung gegangen war. Die Zuger hatten jedoch mit Reto Suri die auffälligste Figur auf dem Eisfeld. Dieser hatte bei sämtlichen drei Toren der Gäste seinen Stock im Spiel.
Biel muss damit sicher das Playout gegen Rapperswil-Jona spielen, wobei es den Heimvorteil schon auf sicher hat. Die Lakers waren gegen Bern chancenlos, lagen schon nach etwas mehr als fünf Minuten 0:2 in Rücklage. Das 1:0 für den SCB erzielte Pascal Berger nach 16 Sekunden. Die Berner gewannen zum siebenten Mal in Folge gegen die St. Galler, die zum 13. Mal in den letzten 14 Spielen verloren. (si/syl)
Bern – Rapperswil 5:1
Biel – Zug 2:3
Die Klubs der National League komplettieren ihre Kader für die Saison 2019/20. Wer wechselt wohin? Die aktuellsten Transfers und eine Übersicht sämtlicher Teams.
Der HC Davos hat als Ersatz für den verletzten Magnus Nygren den finnischen Verteidiger Otso Rantakari verpflichtet. Der 25-Jährige stösst von Tappara Tampere mit einem Vertrag bis zum Ende des Spengler Cup 2019 zu den Bündnern. In seinen drei Saisons beim finnischen Erstligisten Tampere brachte es der Offensiv-Verteidiger Rantakari in 184 Meisterschaftsspielen auf 96 Skorerpunkte (27 Tore/69 Assists).
Nygren wird dem HC Davos noch mindestens bis November nicht zur Verfügung stehen. Der Schwede …