Vincent Praplan stürmt nächste Saison für den SC Bern. Bild: KEYSTONE
Nun ist es offiziell: Heimlich still und leise hat Nationalstürmer Vincent Praplan (24) beim SC Bern einen Vierjahresvertrag unterschrieben.
Vincent Praplans tüchtiger und schlauer Agent Georges Müller fühlte sich zwar noch bemüssigt, eine entsprechende Meldung von watson, wonach Vincent Praplan beim SCB mit Ausstiegsklausel für die NHL unterschrieben habe, per Twitter spöttisch als «Fake News» abzuqualifizieren.
Er hätte besser vornehm geschwiegen, so wie es sich für einen Rechtsanwalt in allen Dingen gehört. Denn nun hat ausgerechnet Nationalmannschafts-Direktor Raeto Raffainer den Transfer zum SC Bern unbeabsichtigt offiziell bestätigt.
Alle Spieler, die in der NHL unter Vertrag stehen oder einen auslaufenden Vertrag in Nordamerika haben, müssen vom Verband «Swiss Ice Hockey» für die Dauer der WM inklusive Vorbereitung versichert werden. Diese Versicherung läuft über eine darauf spezialisierte Agentur in Toronto.
Vincent Praplan müsste, da sein NHL-Vertrag mit San Jose und Florida ausgelaufen ist (er kam allerdings nur in den Farmteams zum Einsatz), versichert werden. Das ist aber nicht passiert. Nati-Direktor Raeto Raffainer bestätigt auf Anfrage: «Wir mussten Vincent Praplan für die WM nicht versichern.» Und warum nicht? «Er ist beim SCB versichert.»
So ist das also. Seit dem 1. Mai 2019 ist Vincent Praplan ein Angestellter des Hockeykonzerns SC Bern und dort versichert.