Liebe Franzosen. Dass Schweden nicht gleich Schweiz ist, müsstet ihr eigentlich wissen 😂 Im Gastspiel des @scbern_news in Grenoble ertönte die etwas falsche #Hymne - und sorgte für betretene Gesichter 😅. #srfhockey pic.twitter.com/gt4y57eRaw
— SRF Sport (@srfsport) October 15, 2019
Dank einem 3:1-Sieg in Grenoble steht der SC Bern in der K.o.-Phase der Champions Hockey League. Grenoble liegt nur zwei Stunden von der Schweizer Grenze entfernt – und doch gibt es Franzosen, die das Nachbarland nicht zu kennen scheinen. Denn empfangen wird der SCB mit der schwedischen Nationalhymne und statt der Schweizer Flagge wird auf dem Videowürfel die blau-gelbe Schwedens eingeblendet. Das kommt selbst dem finnischen SCB-Coach Kari Jalonen spanisch vor. (ram)
Die Highlights des SCB-Siegs. Video: YouTube/Champions Hockey League
Am 2. Februar hat Raeto Raffainer seinen Job als Ober-Sportchef in Bern begonnen. Und er kennt schon den Trainer für nächste Saison.
Er hat Johan Lundskog (36) nach Davos geholt. Als Assistenten für Trainer Christian Wohlwend. Nun nimmt er den Schweden mit nach Bern. Als Cheftrainer. Er bestätigt: «Ja, ich gehe davon aus, dass Johan Lundskog nächste Saison in Bern unser Trainer sein wird.»
Der Schwede war schon im letzten Sommer SCB-Trainerkandidat. Aber er hatte noch einen weiterlaufenden Vertrag mit Davos. Nun ist er frei und stellt sich zum ersten Mal in seiner Karriere auf diesem Niveau der Herausforderung als Cheftrainer.