L'incroyable but de @_fleuryleonie du milieu de terrain face au FC Bâle ! 😱#FCBSFCCF (0-3) pic.twitter.com/wpq6wZGhkh
— Servette FCCF (@ServetteFCCF) September 12, 2020
Servette eilt in der Women's Super League von Erfolg zu Erfolg. Die Genferinnen grüssen nach einem 3:0-Auswärtssieg in Basel weiterhin von Platz 1. Höhepunkt war der letzte Treffer: Kurz vor dem Ende fasste sich Léonie Fleury im Mittelkreis ein Herz und lobte den Ball herrlich über FCB-Torhüterin Michèle Tschudin ins Netz. In den weiteren Spielen am Samstag siegte Zürich gegen St.Gallen 5:1, YB fertigte Lugano 5:0 ab und die Partie zwischen GC und Luzern endete 0:0. (ram)
Müde Fussballer und ein Bundesligaspieler mit Atemproblemen: Auch für Profifussballer können die Langzeitfolgen des Covid schlimme Folgen haben – nicht nur bei schweren Verläufen. Ein Experte fordert deshalb mehr Tests.
Irgendwann geht es nicht mehr. Wolfsburg-Verteidiger Marin Pongracic stützt die Arme in die Knie, versucht nach Luft zu ringen. Es sind Bilder, die man sonst vielleicht in einer Verlängerung sieht. Gespielt in dieser Bundesligapartie sind aber erst 15 Spielminuten. Pongracic beisst weiter, stützt sich auch in den folgenden Minuten bei Unterbrüchen immer wieder auf seine Knie. Zur Pause muss er raus. Seine Atemnot ist eine Folge einer überstandenen Coronavirus-Erkrankung.
Pongracic ist kein …